PDF-Bücher Fremdes Neuseeland: Te Araroa - Der lange Weg (Abenteuer REISEN)
PDF-Bücher Fremdes Neuseeland: Te Araroa - Der lange Weg (Abenteuer REISEN)
Nach dem Einschalten einige Minuten warten, schließlich konnten wir Fremdes Neuseeland: Te Araroa - Der Lange Weg (Abenteuer REISEN) in dieser Website anbieten. Dies ist nur eines der Führer, die in erster Linie die meisten gewartet und wollte. Die Ausgaben noch mal auf dieser Veröffentlichung zu warten, wird nicht Angelegenheit sein. Dort finden Sie auch den richtigen Weg finden, um die Menge zu zeigen, von Menschen, diese Veröffentlichung zu diskutieren. Nach der Einführung kann dieses Buch in mehreren Quellen entdeckt werden.

Fremdes Neuseeland: Te Araroa - Der lange Weg (Abenteuer REISEN)

PDF-Bücher Fremdes Neuseeland: Te Araroa - Der lange Weg (Abenteuer REISEN)
Zeichnen uns eine brandneue Veröffentlichung zu überprüfen, die erst vor kurzem kommt. Ja, das ist ein brandneues kommendes Buch, das viele Leute wirklich will, überprüfen werden Sie nur einer von ihnen sein? Natürlich müssen Sie sein. Es wird nicht so hart zu fühlen Ihr Leben zu genießen. Auch einige Menschen glauben, dass das Lesen ein schwer zu tun, müssen Sie sicherstellen, dass Sie es tun können. Hart wird wirklich spüren, wenn Sie keine Begriffe haben über nur, welche Art von Buch zu überprüfen. Oder manchmal ist Ihre Analyse Produkt nicht interessant genug.
Das ist kein Zweifel, dass die Existenz dieser Veröffentlichung ist eigentlich die Besucher zu verbessern immer auch gerne eine Bewertung als einmal lesen. Der Stil zeigt, dass es für Ihre Studie sowie Aufgabe richtig sein. Auch das ist einfach ein Buch; es wird Ihnen ein sehr großes Angebot bieten. wirklich das Gefühl, den Vergleich Geist vor als auch nach der Überprüfung Fremdes Neuseeland: Te Araroa - Der Lange Weg (Abenteuer REISEN) als auch, warum Sie wirklich Glück haben, hier zu sein, bei uns ist, dass Sie die ideale Lage zu entdecken. Es impliziert, dass dieser Ort zu den Anhängern dieser Sippe der Veröffentlichung bestimmt ist.
Die Verbindung von Anleitung, die wir hier zur Verfügung stellen werden Ihnen zeigen, warum Sie in der besten Gegend bleiben. Es erfordert keine komplizierten Attribute versteht Um dies zu erreichen Fremdes Neuseeland: Te Araroa - Der Lange Weg (Abenteuer REISEN) Das ist wirklich einfach. Wenn Sie den Glauben haben, dieses Buch zu führen, tun Sie es einfach. Das weiche Dateisystem, das wir aus den gesammelten Publikationen aus den vielen Nationen bieten macht Sie schnell, um tatsächlich Führer zu erhalten, die Sie suchen.
Wenn Sie auch den anderen Veröffentlichung Stil oder Titel erfordern, Führer in dieser Internet-Seite finden. Eine im Auge zu behalten, dass wir nicht nur geben Fremdes Neuseeland: Te Araroa - Der Lange Weg (Abenteuer REISEN) für Sie, wir haben auch viele viele Führer aus zahlreichen Bibliotheken der ganzen Welt. Visualisieren Sie, wie können Sie das Buch aus verschiedenen anderen Land leicht zu bekommen? Genau richtig hier. Nur von dieser Website können Sie diese Bedingung entdecken. Also, kommen Sie einfach bei uns zur Zeit.

Pressestimmen
"Ich habe das Buch an wenigen Tagen durchgelesen und war gefesselt davon, wie es ihr wohl auf dem Weg gehen mag. […] Daumen hoch für dieses wirklich unterhaltsame und spannende Buch!†(Lynn von Lieschenradieschen Reist)"Absolut lesenswert!" (Loving NewZealand)“Schon bald konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, die tägliche Nachtruhe musste verschoben werden, denn ich wollte unbedingt wissen, wie es Ann auf ihrem wirklich abenteuerlichen Weg durch Neuseeland ergeht. Diese Wirkung verdankt sich meinem Erachten nach zweierlei. Zum einen ist Saul eine großartige Autorin, ihr Schreibstil ist locker, aber nie oberflächlich. Sie versteht es, sich nicht in endlosen Beschreibungen der Umgebung zu verlieren und dem Leser trotzdem ein genaues Bild von Neuseeland vor dem inneren Augen erstehen zu lassen.“(Christiane Fischer, Deutscher Alpenverein e.V., Sektion Plauen-Vogtland)
Produktinformation
Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: MANA-Verlag; Auflage: 1 (15. März 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3955030989
ISBN-13: 978-3955030988
Größe und/oder Gewicht:
14,3 x 2,7 x 20 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5.0 von 5 Sternen
5 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 360.944 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Kann man um Wanderstöcke bangen, die nicht einem Selber sondern einer fremden Autorin gehören? Kann man sich nach einer Landschaft sehnen, die einem völlig unbekannt ist? Kann man sich wünschen, dass aus einem Reise-Erfahrungsbericht ein Fortsetzungsroman wird?> 3 x ganz klares „Ja“!!!Wenn man Ann Kathrin Sauls Buch über den Te Araroa Trail (einen der schönsten Fernwanderwege der Welt mit größten körperlichen Herausforderungen, mit atemberaubende Landschaften und –wohl- großartigen Menschen) gelesen hat, fragt man sich gelegentlich mal, ob sie ihren Wanderstock über das Bett gehängt hat, nachdem er sie rund 3.000 Kilometer von der Nordspitze der Nordinsel bis zur Südspitze der Südinsel Neuseelands begleitet hat. Warum spreche ich nur von einem Wanderstock? Das könnt ihr bitte selber nachlesen.....! Oder nachschauen, denn das Ende des Buches enthält einige wunderschöne Bilder. Und es passt so gut, dass die Leserin/der Leser die Bilder erst am Ende des Buches findet – so kann man sich beim Lesen des Textes zunächst seine eigenen Vorstellungen machen und später über die tollen Fotos freuen, die teilweise ach WeggefährtInnen beigesteuert haben.Jedes Kapitel beginnt mit einer kleinen Zeichnung von der Landkarte des jeweiliegn Wegabschnitts und einem zu dem Kapitel passenden Aphorismus, wie z.B. „sometimes, you find yourself in the middle of nowhere, and sometimes, in the middle of nowhere, you find yourself.“ Und nun, da ich dieses und all die tollen Kapitel des Buches gelesen habe? Nun sehne ich mich danach, die Farben, Gerüche, Geräusche Neuseelands mit eigenen Sinnen wahr zu nehmen, so lebendig und intensiv schreibt die Autorin ihren Bericht. Ob ich genug Mut aufbringen würde, diese Reise alleine an zu treten, bei Flussüberquerungen durch reißende Gewässer, Übernachtungen in der Wildnis, möglichen Stürzen und wahrscheinlichen Rückschlägen - so mutig und stark wie es Ann Kathrin getan hat?Und ihr fragt mich jetzt, warum ich mir bei einem Reisebericht eine Fortsetzung wünsche? Das ist leicht zu beantworten: Ann beschreibt so eindrucksvoll ihre Entwicklung von der Zeit der Reisevorbereitung bis zum glücklichen Ende des Trails nach fünf Monaten, sie lässt einen Teil haben an den Begegnungen mit sehr besonderen Menschen, so dass man darauf brennt zu erfahren, wie sich die Beziehung zu diesen Menschen weiterentwickelt hat und/oder welche Reise diese mutige starke und kluge Frau als nächstes antreten wird.Was ist dieses Buch eigentlich? Ich kann es gar nicht klassifizieren: es ist Erfahrungsbericht einer Reise, einer Persönlichkeitsentfaltung, ein Sinnstifter, ein Trost, ein Mutmacher, d.h. ganz ganz viel für ein 304 Seiten dickes Taschenbuch!Dazu kann man auch etwas lernen: zum Einen, wenn man sich selber auf die Reise machen und einen Fernwanderweg gehen will, zum Anderen, wenn man zu sich selber reisen mag, in dem man sich fragt, wie würde ich mit solchen Situationen umgehen? Was macht mein Leben schwer oder traurig und wie finde ich zu meiner Kraft, neue Wege zu gehen und glücklich zu sein? Einmal in oder sogar durch Neuseeland – oder gar zu sich selber wandern? Kann man machen,- aber nicht ohne dieses Buch gelesen zu haben, finde ich! Und wisst ihr, was das Allerallerbeste an dem Buch war/ist? Dass es wahr war/ist!
Gut erzählt und gibt neben der persönlichen Story einen schönen Überblick über den Trail. Hat mir geholfen, mich "seelisch und moralisch" auf unsere eigene Wanderung vorzubereiten ;)
Sie hat alles was von Bedeutung war verloren: Ihre Mutter, ihre große Liebe und schließlich sich selbst. Ann ist verzweifelt, hadert mit dem Leben. Doch dann trifft sie eine Entscheidung, die alles verändern wird: Um sich selbst zu retten, verkauft sie ihr gesamtes Hab und Gut, kündigt ihren Job und bucht einen Flug nach Neuseeland. Im Gepäck einzig ihr (zugegebenermaßen ziemlich schwerer) Rucksack und dem festen Willen, ein neues Abenteuer zu wagen. Vor ihr liegen fünf Monate und 3000 Kilometer auf dem Te Araroa – dem Fernwanderweg durch ganz Neuseeland. Wird sie es schaffen und ihr Ziel erreichen? Wird der Weg ihr helfen, sich selbst und die Lust am Leben wieder zu finden?Zugegeben, ich war skeptisch. Wer mich kennt, der weiß, wahre Begebenheiten in Büchern sind nicht gerade mein Steckenpferd. Von authentischen Reiseberichten lasse ich normalerweise gänzlich die Finger. Und doch habe ich mich gemeinsam mit Ann Kathrin Saul in das Abenteuer „Fremdes Neuseeland. Te Araroa – der lange Weg“ gestürzt. Obwohl der Titel nicht gerade dazu einlädt; etwas griffiger als „der lange Weg“ hätte zumindest der Untertitel schon sein können – verdient hätte es das Buch allemal. Zögerlich begann ich mit der Lektüre und hatte Angst vor langwierigen Wegbeschreibungen, die mich schnell ins Tal der Ermüdung gebracht hätten. Weit gefehlt! Schon bald konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, die tägliche Nachtruhe musste verschoben werden, denn ich wollte unbedingt wissen, wie es Ann auf ihrem wirklich abenteuerlichen Weg durch Neuseeland ergeht. Diese Wirkung verdankt sich meinem Erachten nach zweierlei. Zum einen ist Saul eine großartige Autorin, ihr Schreibstil ist locker, aber nie oberflächlich. Sie versteht es, sich nicht in endlosen Beschreibungen der Umgebung zu verlieren und dem Leser trotzdem ein genaues Bild von Neuseeland vor dem inneren Augen erstehen zu lassen. Neben dem Trail rückt sie vor allem die Begegnung mit den verschiedensten Menschen, denen sie begegnet, in den Mittelpunkt. Da ist zum einen Reset, ein bereits über 60-jähriger Amerikaner, den sie über lange Strecken immer wieder trifft, und der genau wie sie den gesamten Te Araroa gehen will. Oder auch Matt und Tim, zwei waschechte Kiwis auf dem Trail, sowie viele weitere Backpacker, Trail-Angels (Menschen entlang des Trails, die etwa Unterkünfte zur Verfügung stellen oder einfach für die Wanderer da sind und ihre Hilfe anbieten) und andere Einheimische, deren herzliche und gastfreundliche Art mich als Leser und natürlich Ann Kathrin Saul begeisterten. Besonders gut fand ich zudem, dass der Trail für Saul wirklich eine tiefe Bedeutung hatte. Immer wieder kann der Leser einen Blick in Sauls Vergangenheit erhaschen. Zwei Menschen sind es, die ihr so wichtig sind, die sie aber loslassen muss, um wieder mit beiden Beinen im Leben zu stehen: Ihre Mutter, die viel zu früh den Kampf gegen den Krebs verlor, und ihre große Liebe Ben, der ihr eines Tages einfach eröffnete, nicht mehr mit ihr zusammenleben zu können. Sauls Gedanken kreisen um Ben und ihre Mutter, doch der anspruchsvolle Trail, die einzigartigen Begegnungen und die atemberaubende Natur lassen bald keinen Platz mehr für unliebsame Gedanken. Ann hat nur eine Chance, wenn sie den Trail wirklich schaffen will: sie muss sich zu 100% auf ihn einlassen.Schnell merkte ich beim Lesen, dass mich der Te Araroa zwar faszinierte, für mich aber definitiv eine Portion zu viel Abenteuer bereithält, um ihn in mittelfristiger Ferne selbst als Ziel auszuwählen. Wer allerdings mit dem Gedanken spielt und nicht nur nach einer sehr guten Lektüre sucht, der kann sich mit diesem Buch schon einmal auf die Herausforderungen des Trails einstimmen. Denn es ist ein ganz anderes Wandern, als wir es bei uns kennen. Gut ausgebaute und ausgeschilderte Wege? Fehlanzeige! Ann kämpft sich durch dichte Wälder, wandert entlang kleiner verschlungener Pfade oder auch mal direkt am stark befahrenen Highway ohne Seitenstreifen, sowie durch Schlamm, Sand und Flüsse. In nicht wenigen Kapiteln denkt Ann an Menschen, von denen sie gehört bzw. gelesen hat, die sich im dichten neuseeländischen „Bush“ oder in den Bergen verlaufen oder sich unglücklich verletzt haben und nur noch tot geborgen werden konnten. Mit der Zeit wird Ann aber immer selbstbewusster, sie lernt mit dem Trail umzugehen, lernt sich und ihren Körper neu kennen und auch der ein oder andere Extrakilometer, wenn sie sich mal wieder verlaufen hat, bringt sie nicht mehr aus dem Gleichgewicht.Wem der Text übrigens nicht genug ist, dem sei versichert, dass sich am Ende des Buches einige Seiten mit Bildern von Anns Reise finden. Ich habe immer mal wieder dorthin geblättert und fand es dann doch irgendwie toll, dass diese Geschichte wirklich wahr ist!Kurzum: Eine wunderbare Leseerfahrung, die ich gerne jedem an Herz legen möchte.
Auch wenn man nicht nach Neuseeland möchte oder bereits dort war, ist dieses Buch sehr lesenswert. Ann Kathrin Saul schildert in sehr persönlichen Worten ihre Geschichte. Nach vielen traurigen Erlebnissen macht sie sich allein auf ans Ende der Welt, um den Te Araroa zu wandern. Das Buch fesselt den Leser, denn es ist sehr spannend und auch in einem Stil geschrieben, der nie zu langatmig wird, jedoch auch nie zu knapp wirkt. Wer Neuseeland liebt und auch dort gewandert ist, für den ist dieses Buch natürlich besonders geeignet, weil man sich an viele Dinge gern erinnert. Ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen und werde es sicherlich wieder und wieder lesen. Ein klarer Kauftipp!
Die Autorin schildert sehr eindrucksvoll und realitätsnah, mit allen Höhen und Tiefen, wie es ihr auf der Wanderung ergangen ist. Mit den Einblicken in ihre Beweggründe und persönliche Motivation diesen Weg zu gehen, fesselt sie den Leser. Es steckt direkt an, selber seinen Rucksack zu packen und sich auf nach Neuseeland zu machen.
Fremdes Neuseeland: Te Araroa - Der lange Weg (Abenteuer REISEN) PDF
Fremdes Neuseeland: Te Araroa - Der lange Weg (Abenteuer REISEN) EPub
Fremdes Neuseeland: Te Araroa - Der lange Weg (Abenteuer REISEN) Doc
Fremdes Neuseeland: Te Araroa - Der lange Weg (Abenteuer REISEN) iBooks
Fremdes Neuseeland: Te Araroa - Der lange Weg (Abenteuer REISEN) rtf
Fremdes Neuseeland: Te Araroa - Der lange Weg (Abenteuer REISEN) Mobipocket
Fremdes Neuseeland: Te Araroa - Der lange Weg (Abenteuer REISEN) Kindle
0 komentar: